Künstliche Mineralfasern (KMF), asbesthaltige Abfälle und belastete Althölzer
Auch Abfälle wie Glas- und Steinwolle (Künstliche Mineralfasern), asbesthaltige Abfälle (z.B. Pflanzkübel) und behandeltes Altholz (z.B. Carport, behandelte Gartenmöbel, Jägerzäune) aus dem Außenbereich zählen aufgrund ihrer gesundheits- und umweltgefährdenden Wirkung zu den gefährlichen Abfällen.
Sie können bei privaten Bau- und Abbruchmaßnahmen anfallen und sind zwingend getrennt von Haus- und Sperrmüll zu halten.
Allerdings werden sie aufgrund ihrer Beschaffenheit und Größe nicht an den Schadstoffmobilen oder den stationären Schadstoffsammelstellen im RMA-Gebiet angenommen.
Bürger*innen im RMA-Gebiet haben an den Wertstoffhöfen der Deponieparks Wicker (MTK) und Brandholz (HTK) und bei verschiedenen privaten Entsorgungsunternehmen (Link DB) unter Beachtung der jeweiligen Annahmebedingungen die Möglichkeit, diese dort kostenpflichtig abzugeben.